Rückblick auf die TCB-Tour 2017
Wie in vergangenen Jahren tourte Dennis Jale mit der TCB-Band (James Burton, Glenn D. Hardin und Ronnie Tutt), den Imperials (Terry Blackwood, Lynn Royce Taylor, Darrell Toney) sowie der Jam Gang im Januar zum Geburtstag von Elvis durch Europa. Seit 2002 hat der österreichische Sänger schon über 250 Konzerte mit der TCB-Band gegeben!
Die 2017er-Tour begann am 6.1. mit zwei Konzerten in Dänemark, ging weiter nach Berlin und landete nach zwei Norwegen-Shows in Österreich, der Heimat des Sängers. Im Wiener Metropol gab es insgesamt drei Auftritte. Der letzte war ein neues Projekt. Bei der "unplugged" Show saßen alle Musiker im Halbkreis auf der Bühne (auch Ronnie erstmals auf gleicher Höhe) und spielten akustisch in die Mikrofone. James Burton, der normalerweise nur seine Fender Telecaster greift, auf einer akustischen Gibson zu hören war ein Genuss! So wie das gesamte Konzept mit lockeren Gesprächen zwischen den Songs wirkte das Ganze wie eine professionelle Jam-Session. Schade war lediglich, dass das Licht zum Fotografieren zu dunkel war, weil es für die Filmkameras angepasst werden musste. Jedenfalls waren sich alle einig, dass dies ein gelungenes Debüt war und diese unplugged Show wiederholt werden soll!
Weiter ging's wie schon 2015 in den Westen nach Bregenz, Vorarlberg und in die Schweiz nach Zürich.
Die EPG war wie schon zuvor offizieller Partner der Tour und begleitete die Band in Deutschland und Österreich sowie beim Finale in Dublin. In Deutschland und Österreich gab es dank Andy Schröer vom deutschen Elvis Presley Museum ein besonderes Zuckerl. Die schwarze Isana Akustik Jazz-Gitarre, die Elvis im Dezember 1958 in Frankfurt gekauft hatte und während seiner Armeezeit privat benutzte, war zu Gast auf der Bühne. Dennis spielte "Stranger in my own home town" auf dieser besonderen Gitarre.
Bevor sich die Band auf die Insel verabschiedete, wurde noch das 2015 ausgefallene Konzert in Schwabach, Bayern nachgeholt. Der neue Veranstalter hatte alles Mögliche getan und keine Kosten gescheut, um den Franken ein besonderes Erlebnis zu bieten.
Das Finale in der National Concert Hall am 30.1. in Dublin setzte dem Erfolg der gesamten Tour noch ein Sahnehäubchen auf. Wie auch das Bregenzer Festspielhaus war dieser Saal akustisch und platztechnisch hervorragend. Fast ausverkauft herrschte eine super Stimmung. Dass die Irländer und die vielen angereisten Engländer singen können, bewiesen sie beeindruckend und Tanzen sowie Standing Ovations bei "Suspicious Minds" war natürlich obligatorisch. Bei dem Kultsong holte Dennis seine Frau, Donna Tutt und Crew-Member Steffi auf die Bühne. Überrascht war die Band als das Publikum in Dublin nach "Can't help falling in love" aufstand und ging...! Aber die Besucher wussten halt nicht, dass im Gegensatz zu Elvis, Dennis mit den alten Haudegen der TCB-Band eigentlich immer einen draufsetzt!
Einen ausführlichen Bericht gibt es in der nächsten Ausgabe unseres EPG-Mitgliedermagzines "GRACELAND".
Andreas Pendl
Fotos: Andreas Pendl