Neue Up-Close-Folge

In einer neuen Folge der Serie „Elvis: Up-Close“ erhalten Fans einen seltenen Blick auf ein ganz besonderes Sammlerstück: Elvis Presleys originales Drehbuch zu „King Creole“. Das Exemplar stammt aus seiner persönlichen Sammlung, ist in einen weißen, lederähnlichen Einband gebunden und trägt den Filmtitel sowie das Produktionsjahr auf dem Buchrücken.


King Creole war Elvis’ vierter Spielfilm und basiert auf dem Roman „A Stone for Danny Fisher“ von Harold Robbins. Die Geschichte wurde ursprünglich 1955 für James Dean entwickelt, doch nach dessen Tod ruhte das Projekt. Erst 1957 wurde es für Elvis wiederbelebt – mit veränderter Handlung: Statt in New York spielt die Geschichte nun in New Orleans, und aus dem Boxer Danny Fisher wurde ein singender Teenager.


Die Dreharbeiten fanden erstmals für einen Elvis-Film vollständig „on location“ in New Orleans statt – ein entscheidender Schritt, der „King Creole“ deutlich von seinen Vorgängern abhebt. Der Film erzählt die Geschichte von Dannys Aufstieg in der rauen Welt der Nachtclubs, geprägt von Konflikten, Gefühlen und dem Überlebenskampf auf den Straßen der Stadt.


King Creole kam am 2. Juli 1958 in die Kinos, erreichte Platz 5 in Variety’s Box-Office-Rangliste und gilt bis heute als eine der stärksten darstellerischen Leistungen Elvis Presleys – und als seine persönliche Lieblingsrolle.


Quelle: Graceland/YouTube


Teilen