Die Gedenktafel an der Kaje in Bremerhaven

Helge Rothenberg versucht sich ein Autogramm zu sichern

Wolfgang Drygalla, Hauptdarsteller aus dem Film „Der Tag, an dem Elvis nach Bremerhaven kam“ mit der original Filmklappe

US-Amerikaner „Chili“ Willie Kimbrough

Feiert mit – Elvis’ Ankunft in Bremerhaven!

Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, jährt sich Elvis Presleys Ankunft in Deutschland zum 67. Mal! Und das wollen wir feiern! Am 1. Oktober 1958 legte der Truppentransporter General George M. Randall in Bremerhaven an – an Bord der GI U.S.-53310761 Elvis Presley. Um 9:22 Uhr betrat Elvis erstmals deutschen Boden. An der Columbuskaje erinnert bis heute eine Bronze-Gedenktafel an diesen historischen Moment.


Genau dort – am Originalschauplatz – wird das Jubiläum gefeiert! Start ist um 8:30 Uhr am Kreuzfahrt-Terminal Columbuskaje. Nach der US-Nationalhymne geht es weiter in den „Treffpunkt Kaiserhafen – Die letzte Kneipe vor New York“, wo Elvis-Interpret Michael Aden ein einstündiges Konzert gibt.


Weitere besondere Gäste machen die Feier wieder einzigartig:


  • Helge Rothenberg, damals 16, stürmte 1958 als einziger Fan an die Gangway – sein Foto mit Elvis ist heute weltberühmt und hängt im Haus der Deutschen Geschichte. Seitdem ist er regelmäßig in Bremerhaven bei der Veranstaltung dabei.

  • Wolfgang Drygalla brilliert als Karl-Heinz Teschner in dem Film „Der Tag, an dem Elvis nach Bremerhaven kam“, ein 17-jähriger Bremerhavener, der zwischen der elterlichen Generation, dem amerikanischen Lebensgefühl und der eigenen Identität zerrissen ist – während Elvis als GI in der Stadt ankommt. Der Film von 1979 (Regie: Peter F. Bringmann) ist Kult, weil er Zeitgeist und Emotion verbindet.

  • Der in Bremerhaven lebende US-Amerikaner „Chili“ Willie Kimbrough ist als charismatischer Elvis-Interpret bekannt. Neben seinen Konzerten begeistert er mit einem besonderen musikalischen Kammerspiel, in dem er Gesang mit kurzen Erzählungen verbindet und so Elvis’ Musik auf ganz eigene Weise erlebbar macht.

Schon am Vorabend, Dienstag, 30. September 2025 um 18 Uhr, wird im havenhostel & havenstudios Bremerhaven der Film „Der Tag, an dem Elvis nach Bremerhaven kam“ in einer Sondervorstellung gezeigt – in Anwesenheit des Hauptdarstellers Wolfgang Drygalla!


Und für alle, die aus Oldenburg oder Umgebung kommen haben wir hier noch ein kleines Highlight:


Elvis-Bus-Sonderfahrt nach Bremerhaven

Die Feier von Elvis’ Ankunft in Bremerhaven ist eingebunden in die stadtweite Kulturreihe „USA-Begegnungen 2025“ der Stadt Oldenburg. Vom 20. September bis 27. November widmen sich über zwanzig Kultur- und Bildungseinrichtungen den vielfältigen Facetten der US-amerikanischen Kultur – mit Musik, Film, Literatur, Geschichte und Diskussionen über transatlantische Beziehungen.

Ein besonderes Highlight: Ein Elvis-Bus-Shuttle bringt Interessierte direkt von Oldenburg nach Bremerhaven zum historischen Ort, an dem Elvis Presley 1958 deutschen Boden betrat. 


Seid dabei und meldet euch jetzt unbedingt an! Weitere Infos senden wir gerne zu. Wir freuen uns sehr auf eine rege Beteiligung!


Anmeldung und weitere Infos:
Bitte meldet euch bei Barbara und Ulli Elter verbindlich an. Hier erhaltet ihr auch alle weiteren Infos:

Tel.: 0441 633 40 · Mobil: 0171 315 96 08
E-Mail:
barbara@barbaraundulli.de


Anmeldeschluss ist Montag, 15. September 2025.


Fotos: Privat, Suttton Verlag

Teilen