


Gene Doucette verstorben
Am 14. September 2024 gab B&K Enterprises auf Facebook den Tod von Gene Doucette bekannt. Er war neben Bill Belew einer der Kostümdesigner für Elvis.
In dem Posting heißt es:
Mit tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser liebster Freund und Mentor Gene Doucette gestern, am 13. September 2024, an einem plötzlichen Herzinfarkt in seinem Haus in Los Angeles verstorben ist.
Er stand mir und Butch so nahe wie ein Bruder und war Michaels Patenonkel. In den letzten mehr als 40 Jahren standen wir uns so nahe wie eine Familie nur sein kann. Er war als unabhängiger Designer für viele bekannte Bekleidungsdesigner tätig. Er war einer der ursprünglichen Designer von Elvis Presleys Kleidung und einer unserer beiden Mentoren. Er war für die Stickerei der Kostüme von Elvis Presley und vielen anderen Entertainern verantwortlich.
In seinen späteren Jahren arbeitete er an den Stickereien der Kostüme für uns hier bei B&K Enterprises. Kurz vor Covid ging er in den Ruhestand und sein sehr talentierter Assistent Gabriel übernahm die Stickereiarbeiten für uns. Wir betrauern seinen Verlust sehr, aber die Produktion wird weitergehen.
Gene Doucette stammt aus einfachem Hause und wird am 8. Februar 1948 im New Yorker Stadtteil Brooklyn geboren. Er ist das zweite von vier Kindern. Gene ist französisch-kanadische, irokesischer Abstammung. Sein Vater ist als Drucker, seine Mutter Kellnerin tätig.
Gene ist Autodidakt und zeichnet, seit er einen Bleistift halten kann. Er zieht 1970 nach Los Angeles, um einen Job anzunehmen, der aber nicht zustande kommt. Da sitzt er nun in L.A. fest, mit zwei Koffern und gerade mal 25 Dollar in der Tasche. Er arbeitet dort, wo er was findet, als „Bus Boy“, der nur dafür da ist, die Tische abzuräumen, als Kellner oder auch als Supermarktkassierer und Verkäufer im Bekleidungsgeschäft.
Gene lernt derweil Kent Warner (Kostümbildner) bei einer MGM-Auktion kennen und dieser verhilft ihm zu einem Job bei Berman’s Costumes. Etwa zur gleichen Zeit nimmt Gene eine Stelle bei Pzazz Designs an, einem Kostümverleih in Hollywood. Er beginnt in der Garage des Inhabers, Nick Sherlock, zu arbeiten. Gene wird zunächst als Teilzeitkraft eingestellt, später wird daraus dann ein Vollzeitjob und je besser es Pzazz geht, desto verantwortungsvoller wird seine Position.
Im Jahr 1972 beginnt Gene schließlich, die Kostüme von Elvis Presley mit zu entwerfen. Da Gene im Hintergrund arbeitet, wird der Name Bill Belew zum Synonym für alle Elvis-Kostüme. In den 1970er-Jahren ist Bill Belew ein gefragter Mann. Er ist so mit Fernsehshows und Filmen beschäftigt, dass er Gene die Muster übergibt und er sie weiterentwickelt. Gene entwirft die meisten Anzüge von 1972 bis zu Elvis’ Tod. So zählen die aufwändigen Jumpsuits wie der Aloha, Peacock, Sundial, Tiger und American Eagle zu seinen Entwürfen. In den späten 1970er-Jahren startet Gene seine freiberufliche Karriere und arbeitet für viele verschiedene Entertainer, Fernsehshows und Filme.
1988 wurde Gene durch Ciro Romano, Elvis’ Schneider seit 1968, mit Butch und Kim Polston von B & K Enterprises Costume Co, Inc. zusammengebracht. Zu dieser Zeit wurde eine Geschäftsbeziehung und enge Freundschaft geschlossen. Gene arbeitet exklusiv für B & K Enterprises Costume Co., Inc. an Elvis-Presley-Jumpsuit-Remakes. und entwirft auch Country-Western- und diverse andere Oberbekleidung.
In seiner Freizeit interessierte sich Gene für Musicals (Fred Astaire und Ginger Rogers), Science-Fiction-Filme und Disney. Seine schönste Erinnerung an Elvis ist, wie er in der „Ed Sullivan Show“ den „Hound Dog“ sang.