Wink Martindale verstorben
Am 15. April 2025 ist Wink Martindale, Radio- und Fernsehmoderator, im Alter von 91 Jahren in Rancho Mirage, Kalifornien, im Kreis seiner Familie verstorben. Martindale war über Jahrzehnte hinweg eine feste Größe im amerikanischen Showgeschäft – doch für Elvis-Fans hatte er eine ganz besondere Bedeutung.
Im Sommer 1954 war Wink Martindale als junger DJ beim Radiosender WHBQ in Memphis dabei, als Elvis Presleys erste Single „That’s All Right“ zum allerersten Mal im Radio gespielt wurde. Es war Dewey Phillips, der den Song auf Sendung brachte – Martindale moderierte zur gleichen Zeit im selben Studio. Dieses Ereignis gilt als einer der Startpunkte für Elvis’ Karriere und die Geburtsstunde des Rock ’n’ Roll.
Am 16. Juni 1956 interviewte Martindale den jungen Elvis in der regionalen Fernsehsendung „Teenage Dance Party“. Dort sprach Elvis unter anderem über sein großes Benefizkonzert am 4. Juli im Russwood Park in Memphis – ein Auftritt, der schon damals Tausende begeisterte.
Auch privat bestand eine Verbindung: Martindales spätere Ehefrau Sandy Ferra Martindale hatte in ihrer Jugend über mehrere Jahre eine Beziehung mit Elvis. Sie lernte ihn als Teenager kennen, als ihr Vater in Los Angeles einen Club betrieb, in dem Elvis verkehrte. Die beiden verband eine respektvolle, freundschaftliche Beziehung, die bis zu Elvis’ Tod andauerte. Sandy war zudem in mehreren Elvis-Filmen als Tänzerin zu sehen.
Wink Martindale heiratete Sandy 1975. 1976 traf das Paar Elvis ein letztes Mal in Las Vegas – ein Treffen, das beide tief berührte. Elvis sagte damals scherzhaft zu Wink: „Du hast meine Freundin geheiratet.“
Mit Wink Martindale verliert die Welt nicht nur eine TV-Ikone, sondern einen echten Zeitzeugen und Freund der frühen Jahre von Elvis. Einer, der live miterlebte, wie ein unbekannter junger Mann aus Memphis zur größten Musiklegende der Welt wurde.
R.I.P.
Quellen: Diverse, Fotos: Archiv